
Radiowissen
Bayerischer Rundfunk
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Categorias: Ciencia y medicina
Añadir a Mi Lista
Escuchar el último episodio:
Lange Zeit durften Frauen weder politisch entscheiden, noch öffentlich mitreden. Vor rund 300 Jahren hatten bürgerliche Frauen dann die Idee, Gelehrte einfach zu sich nach Hause einzuladen. In den so genannten Salons, ihren Wohnzimmern, wurde angeregt diskutiert, debattiert - und sich emanzipiert. Autorin: Susanne Brandl (BR 2025)
Episodios anteriores
-
6963 - Die ersten Salonnièren - Als Frauen mitreden wollten Tue, 24 Jun 2025
-
6962 - Ein Freistaat unter Strom - Bayerns Hunger nach Energie Tue, 24 Jun 2025
-
6961 - Die Mandäer - Die Erben von Johannes dem Täufer Tue, 24 Jun 2025
-
6960 - Der Wolpertinger - Dichtung und Wahrheit Mon, 12 May 2025
-
6959 - Du kluge Kuh - Das überraschende Sozialverhalten der Kühe Mon, 23 Jun 2025
-
6958 - Die Zeit der Schlafgänger - Die große Wohnungsnot um 1900 Mon, 23 Jun 2025
-
6957 - Die Medusa - Schlangenhaar und tödlicher Blick Fri, 20 Jun 2025
-
6956 - Hedwig Porschütz – Verachtete Heldin Fri, 20 Jun 2025
-
6955 - Bodenentsiegelung - Wenn Asphalt und Beton weichen Wed, 18 Jun 2025
-
6954 - Indigene in Südamerika: "Wir sind seit 500 Jahren im Widerstand" Wed, 18 Jun 2025
-
6953 - WirTier (6): Biber-Fieber Tue, 17 Jun 2025
-
6952 - Geschichte der Landschaftsarchitektur: Wie kam das Grün in die Stadt? Tue, 17 Jun 2025
-
6951 - Ernest Shackleton - Führungskunst in Extremsituationen Mon, 16 Jun 2025
-
6950 - Bruce Springsteen - Die Vermessung des amerikanischen Traums Thu, 12 Jun 2025
-
6949 - Der Tyrannenmord - Heldentat oder Verbrechen? Wed, 11 Jun 2025
-
6948 - Urlaub am Mittelmeer - Wird der Klima-Hotspot zum Albtraum? Wed, 11 Jun 2025
-
6947 - Hochwasserschutz - Polder, Deiche, mobile Wände Tue, 10 Jun 2025
-
6946 - Lolitas Version: Vom Missbrauch zur Selbstermächtigung Tue, 10 Jun 2025
-
6945 - WirTier (5): Schlangengrube Tue, 17 Jun 2025
-
6944 - Piraten der Adria - Wilde Zeiten an Kroatiens Küste Fri, 06 Jun 2025
-
6943 - Die Beneš-Dekrete - Zwangsaussiedlung der Sudetendeutschen Wed, 04 Jun 2025
-
6942 - Deutsche und Amerikaner - Wie 1945 aus Feinden Freunde wurden Wed, 04 Jun 2025
-
6941 - WirTier (4): Auf Kuh-Fühlung Tue, 17 Jun 2025
-
6940 - Die Goldjungs und die Herstatt-Bank - Eine spektakuläre Pleite mit Folgen Tue, 03 Jun 2025
-
6939 - Versöhnung und Versöhnlichkeit - Wie kann man Wut und Hass beenden? Tue, 03 Jun 2025
-
6938 - Velo, Radl, Mountainbike - Ein Gefährt und seine Geschichte Tue, 03 Jun 2025
-
6937 - Stille im Froschteich - Warum unsere Lurche verschwinden Mon, 02 Jun 2025
-
6936 - Thomas Paine - Gründervater und Querulant Fri, 30 May 2025
-
6935 - Heimweh - Sehnsucht oder Krankheit? Fri, 30 May 2025
-
6934 - Das Automobil - Die ersten 50 Jahre Wed, 28 May 2025
-
6933 - Insolvenzen – Machtspiel zwischen Gläubiger und Schuldner Wed, 28 May 2025
-
6932 - WirTier (3): Underdogs Tue, 17 Jun 2025
-
6931 - Astrid Lindgren – Wie der Krieg sie zur Kinderrechtlerin machte Fri, 20 Jun 2025
-
6929 - Pechkohle - Kumpel in Penzberg Mon, 29 Oct 2018
-
6928 - Meditation und Krisen - Wenn der Blick nach innen zu intensiv wird Thu, 19 Jun 2025
-
6927 - Singen gegen Apartheid - Miriam Makeba Thu, 22 May 2025
-
6926 - Mord in der Villa - Ein mysteriöser Kriminalfall aus dem Jahr 1951 Wed, 18 Jun 2025
-
6925 - Dopamin - Botenstoff mit Suchtgefahr Wed, 18 Jun 2025
-
6924 - WirTier (2): Eselsbrücken Tue, 17 Jun 2025
-
6923 - Dinge, die nicht wiedergutzumachen sind - Trauma Schuld Tue, 17 Jun 2025
-
6922 - Frauen in den Hindureligionen - Ein Dasein voller Widersprüche Tue, 17 Jun 2025
-
6921 - Klimawandel und Wildtierwanderungen - Wenn Tier neue Wege gehen müssen Mon, 16 Jun 2025
-
6920 - Sebastian Kneipp - Der Pfarrer als "Wasserdoktor" Sat, 17 May 2025
-
6919 - Erdbeben - Wo sind die Gefahrenzonen? Fri, 13 Jun 2025
-
6918 - Der Spiegel - Reflektor unserer Sehnsüchte und Irrtümer Fri, 13 Jun 2025
-
6917 - Anderes Alter, andere Zeit - Warum ändert sich unser Zeitgefühl? Thu, 12 Jun 2025
-
6916 - Bayerischer Ministerpräsident - Geschichte des schönsten Amts der Welt Thu, 12 Jun 2025
-
6915 - Gemeinsam Essen – Mehr als ein Ritual Thu, 15 May 2025
-
6914 - Toxische Beziehungen - Wenn Liebe giftig wird Wed, 11 Jun 2025
-
6913 - Das Freibad – Badespaß mit Geschichte Wed, 11 Jun 2025
Mostrar más episodios
5