Radiowissen

Radiowissen

Bayerischer Rundfunk

Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.

Categorias: Ciencia y medicina

Escuchar el último episodio:

Lange Zeit durften Frauen weder politisch entscheiden, noch öffentlich mitreden. Vor rund 300 Jahren hatten bürgerliche Frauen dann die Idee, Gelehrte einfach zu sich nach Hause einzuladen. In den so genannten Salons, ihren Wohnzimmern, wurde angeregt diskutiert, debattiert - und sich emanzipiert. Autorin: Susanne Brandl (BR 2025)

Episodios anteriores

  • 6963 - Die ersten Salonnièren - Als Frauen mitreden wollten 
    Tue, 24 Jun 2025
  • 6962 - Ein Freistaat unter Strom - Bayerns Hunger nach Energie 
    Tue, 24 Jun 2025
  • 6961 - Die Mandäer - Die Erben von Johannes dem Täufer 
    Tue, 24 Jun 2025
  • 6960 - Der Wolpertinger - Dichtung und Wahrheit 
    Mon, 12 May 2025
  • 6959 - Du kluge Kuh - Das überraschende Sozialverhalten der Kühe 
    Mon, 23 Jun 2025
Mostrar más episodios

Más podcasts ciencia y medicina de Costa Rica

Más podcasts ciencia y medicina internacionales

Elige la categoria de podcast