
Musi*Sociology - Gesellschaft durch Musik verstehen
Daniel Kubiak; André Knabe
Dieser Podcast lädt sich Sozialwissenschaftler:innen ein und spricht mit Ihnen über die Bedeutung von Musik für ihre Forschung. Wie hängen Musik und Forschung zusammen? Welche Musik beeinflusst die Themen, wie beinflussen Themen die Musikwahl? Was erklären uns Songs über die Welt? Redaktion, Moderation und Idee: Daniel Kubiak & André Knabe Musik: André Knabe & Kolja Rafoth Design: Danny Frede
Categorias: Cultura y sociedad
Escuchar el último episodio:
Es gibt so Momente im Podcastleben, wo man gar nicht weiß, wie einem geschieht. André und Daniel sind beide unglaublich große Fans von Nichtseattle und haben Sängerin und Gitarristin Katharina Kollmann einfach mal angefragt, ob sie Lust hat über Musik und Gesellschaft zu sprechen. Und dann sagt sie auch noch Ja. Nichtseattle hat laut radioeins Soundcheck eines der Alben des Jahres 2024 vorgelegt, macht aber schon sehr viel länger Musik, früher als Lake Felix, jetzt als Nichtseattle. Manchmal alleine, manchmal als Band. Die Songs sind lang, die Texte sind tiefgründig, die Themen gehen in alle Phasen und Facetten, die sich zwischen Individuum und Gesellschaft entfalten. Somit ist Katharina wie alle anderen unserer Gäste einfach der perfekte Gast für diesen Podcast. Die 90 Minuten Podcast haben wir als gemeinsames Finden von Gedanken, Worten und Gefühl empfunden und dabei hat uns u.a. die Musik von Nichtseattle, aber auch von Gundermann, von kapatult (die Gäste der kommenden Episode) und von Kettcar geholfen.
Songs der Sendung:
- Nichtseattle "Fleißig (Schloss)"
- Gundermann "und musst du weinen"
- Nichtseattle "Unterstand (Schirmpilz)
- kapatult "1/2 Cappucino"
- Kettcar "Auch für mich 6. Stunde"
Links:
- das Buch "Unter dem Pilz"
- Video zu Lake Felix "No Bus to the stars"
- Artikel über "Sicht verwandt machen" von Donna Harraway
- Wikipedia über René Pollesch
Fotocredits:
- Daniel - Elisabeth Schoepe
- André - Jörg Gläscher
- Nichtseattle - Sascha Schlegel
- Layout: Danny Frede
Moderation: André Knabe und Daniel Kubiak
Spotify-Liste mit den Songs aus allen Folgen.
Episodios anteriores
-
31 - Nichtseattle - Sich verwandt machen (S4E6) Fri, 06 Jun 2025
-
30 - Malonda - Elektrik-Diva mit Deutschungshoheit (S4E5) Fri, 09 May 2025
-
29 - Faravaz - Music is the Background of our Lives - Livepodcast at tazlab 2025 (S4E4) Tue, 29 Apr 2025
-
28 - MBP | Michael Blanco Perez - Rap aus Erfurt über Kommen, Bleiben und Veränderung (S4E3) Wed, 09 Apr 2025
-
27 - Laura Braun & Jonas Vogelbacher - Das Ende der Welt (S4E2) Mon, 10 Mar 2025
-
26 - Sookee | Sukini Teil II - Randgruppenkind, Dessert und Jesus (S4E1.2) Fri, 14 Feb 2025
-
25 - Sookee | Sukini Teil I - Kindermusik gegen Faschismus (S4E1.1) Thu, 06 Feb 2025
-
24 - Musi*Sociology Wrapped 2024 - Der Jahresrückblick Wed, 18 Dec 2024
-
23 - Freiheit vs. Angst - Staffelfinale Demokratie Part II (S3E6.2) Mon, 11 Nov 2024
-
22 - Willkommen, it's f***ing political - Staffelfinale Demokratie Part I (S3E6.1) Sat, 09 Nov 2024
-
21 - Andreas Blätte - Demokratie = Recht + Freiheit + Repräsentation - Angst (S3E5) Wed, 02 Oct 2024
-
20 - Julia Gabler - Mehr als Countrymusik? Demokratie, Frauen und Land - Livepodcastaufnahme auf dem ÜberLand-Festival (S3E4) Sat, 07 Sep 2024
-
19 - Alexander Leistner über den Demokratieraum Ostdeutschland (S3E3) Fri, 09 Aug 2024
-
18 - Sonderfolge: Sommer im Görlitzer Park - das neue K.I.Z.-Album Tue, 30 Jul 2024
-
17 - Hedwig Richter - der Klimawandel als Endgegner der Demokratie? (S3E2) Tue, 09 Jul 2024
-
16 - Rosa Burç: Demokratie ist dynamisch und macht Müde (S3E1) Sun, 09 Jun 2024
-
15 - Nepo-Wissen und Eigentumsglück - Staffelfinale Soziale Ungleichheit mit André und Daniel (S2E7) Thu, 09 May 2024
-
14 - Martyna Linartas - Pink ist fair? (S2E6) Wed, 10 Apr 2024
-
13 - Hanna Haag - Frauen, Männer, Revolutionen (S2E5) Sat, 09 Mar 2024
-
12 - Jana Günther - Protest, Gender und kluge Popmusik (S2E4) Fri, 09 Feb 2024
-
11 - Heinz Bude - Hoffnungsvolle Soziologie (S2E3) Tue, 09 Jan 2024
-
10 - Arne Koevel - Hamburger oder Rostocker Schule? (S2E2) Sat, 09 Dec 2023
-
9 - Stephan Lessenich - Die Scheibe mit Käse, die alles zusammen hält (S2E1) Mon, 20 Nov 2023
-
8 - Staffelauftakt Soziale Ungleichheit ohne Joe Cocker (S2E0) Thu, 09 Nov 2023
-
7 - "Ihr seid Tupäc, wir sind Tupac" oder ein zarter Aufschrei - Staffelfinale mit André und Daniel (S1E6) Mon, 09 Oct 2023
-
6 - Birgit Glorius - Zuwandern mit Blasmusik: über Zukunftschancen im ländlichen Raum (S1E5) Sat, 09 Sep 2023
-
5 - Aladin El-Mafaalani - Wieviel Punk steckt in der und wieviel Punks braucht die Soziologie? (S1E4 ) Wed, 09 Aug 2023
-
4 - Maximilian Pichl - Die 90er sind zurück ... leider ... über Grenzen, Migrationspolitik und Rassismus (S1E3) Sun, 09 Jul 2023
-
3 - Magdalena Nowicka - Wer ist Marek Ćwiertnia und wieviel Polen steckt in Deutschland? (S1E2) Fri, 09 Jun 2023
-
2 - Zerrin Salikutluk - Zeige deine Religion (S1E1) Tue, 09 May 2023
-
1 - Prelude Tue, 02 May 2023